Geschichte

  1. Geschichte

400 Jahre Geschichte

Die Apotheke zu Löbau                

Ein Streifzug durch ihre 400-jährige Geschichte    
Wieland Schäfer    

Jubiläen sind Anlass dafür, im Alltag inne zu halten und die Vergangenheit in den Blickpunkt zu rücken.

Bei Betriebsjubiläen wird man allenfalls bis zur Zahl 50 die erbrachten Leistungen einer einzigen Generation zuschreiben können. Noch bevor wir in den dreistelligen Bereich kommen, sind mehrere Generationen am Erfolg des Unternehmens beteiligt gewesen.

Oft haben jedoch äußere Einwirkungen wie Stadtbrände, Raubzüge, Vertreibungen, Kriege und Epidemien den Kampf  um das Überleben in den Vordergrund gerückt. Die Überlieferungen sind dann lückenhaft und unscharf, wenn nicht sogar widersprüchlich. 

Wer sich auf die Aufarbeitung einer 400-jährigen Geschichte einlässt, muss dort suchen, wo der Betreib zeitweilig das Interesse der Öffentlichkeit gefunden hat. 

Das ist bei einer deutschen Apotheke, die seit 700 Jahren einer Betriebserlaubnis bedarf und mindestens seit der Hälfte dieser Zeit einer regelmäßigen behördlichen Aufsicht und Überwachung unterliegt, fast immer der Fall.

Indem wir die Leistungen der Vorfahren im Amt des Apothekeninhabers würdigen, wollen wir die Bürger von Löbau und Umgebung an der Geschichte ihrer 400 Jahre alten Apotheke teilhaben lassen.

Weitere Themen: 

Apotheker seit 1611

Standorte seit 1611

Jubiläum 400 Jahre Alte Apotheke 2011

Festveranstaltung 2011

Sonderausstellung

Die Landesgartenschau 2012

Weitere Themen